Willkommen in der Volksschule Kolsass!

Tanzsommer und Hofburg

Tanzsommer und hofburg 4a
30. Juni 2025

    Am Donnerstag in der vorletzten Schulwoche besuchten die Kinder der 2A, 4A und 4B gemeinsam den Tanzsommer. Im Anschluss hatte die 4A-Klasse noch eine Führung in der Hofburg.

    "Eispause" 1B

    Hitzepause 1B
    30. Juni 2025

      Die 1B machte am Montag, 30.6. eine spezielle Pause - sie gönnten sich ein Eis bei der Sennerei Kolsass.

      Schuljause

      Jause 3A
      30. Juni 2025

        Am Mittwoch in der vorletzten Schulwoche bereitete die 3A-Klasse für die gesamte Schule eine Jause zu. 

        Besuch am Pungghof in Absam

        Schule am Bauernhof - Pungghof in Absam
        24. Juni 2025

          Am 23. Juni hat die 1b einen Ausflug nach Absam unternommen. Am Pungghof hat uns Johanna Strasser ihren Betrieb gezeigt. Wir hatten ein tolles Programm rund um Henne und Ei und wurden sehr gut mit selbstgebackenen Beor und Gemüse verköstigt. Das Highlight waren die tollen Spiele und das Hennen einfangen.

          Regionstag am Weerberg

          Regionstag am Weerberg 4a + 4b
          24. Juni 2025

            Letzen Mittwoch fuhren wir mit dem Bus auf den Weerberg zum Schiestlhof. 
            An diesem Vormittag gab es viele Stationen. Als erstes ging es für uns in den Kuhstall. Dort durften alle die Kühe füttern und streicheln. Die beiden Klassen sahen sogar süße kleine Kälbchen. Ein weiters Highlight war der Gummistiefel-Weitwurf. Kurze Zeit später lernten wir...

            Exkursion Firma Lang

            Exkursion Firma Lang
            24. Juni 2025

              An einem heißen Sommertag fuhren wir mit den Elterntaxis zur Firma Lang. Dort angekommen hat uns Bernhard empfangen und führte uns zum Gelände. Dort hatten wir viel Spaß mit den kleinen Fröschen. Als der Radlader kam, durften wir in Zweiergruppen eine Runde mitfahren. Zum Ende hinaus gönnten wir uns noch ein paar leckere Würstchen. Am Schluss...

              Natopia Tag zum Thema "Sommer"

              Natopia
              16. Juni 2025

                Am 16. Juni fand der letzte Natopiatag zum Thema Sommer statt.  Trotz Regen und Nässe konnten die Kinder der 2a wieder mit den beiden Naturpädagogen einen interessanten Vormittag verbringen.

                Chronis zieht den Stecker

                Theater in Mils (PHT)
                16. Juni 2025

                  Chronis zieht den Stecker

                  Heute besuchte die 1b ein Musical in Mils von Student:innen der PHT. Es war eine musikalische Reise mit tollen Lektionen über Freundschaft, Zusammemhalt und Medienkonsum

                  Der letzte Habenichts 

                  Vorstellung "Der letzte Habenichts"
                  17. Mai 2025

                    Am Dienstag, 13. Mai durfte die gesamte Schule eine Gratisvorstellung des Stückes "Der letzte Habenichts" besuchen. Vielen Dank an der Dorfbühne Weer und herzliche Gratulation zu diesem tollen Stück.
                     

                    Flughafenbesuch der 2A

                    Flughafenbesuch 2A
                    17. Mai 2025

                      Die 2a Klasse konnte am 14. Mai den Flughafen erkunden. Die Kinder sahen die Landung eines Flugzeuges. Ebenso bekamen sie Einblick über verschiedene Fahrzeuge ( Feuerwehrauto, Rettung, Schneeeäumfahrzeuge). Der Check in Bereich durfte auch nicht fehlen, sowie der Wartebereich. Zum Abschluss konnten die Kinder sich auf der Aussichtsterrasse einen...

                      Besuch im Gemeindeamt

                      Besuch im Gemeindeamt
                      17. Mai 2025

                        Die 3B besucht das Gemeindeamt Weer und wurde vom Bürgermeister freundlich empfangen.

                        Er gab einen informativen Einblick in die Aufgaben einer Gemeinde und beantwortete die Fragen der Kinder. Der lehrreiche Ausflug vermittelte ein besseres Verständnis für die Arbeit in einem Gemeindeamt.

                         

                        Waldtag

                        Waldtag 1b und 4b
                        03. Mai 2025

                          Am 2. Mai ist die 1b Klasse, gemeinsam mit ihren Paten aus der 4b Klasse gemeinsam Richtung "Kuntn" gewandert. Dort verbrachten wir gemeinsam einen netten Vormittag am Spielplatz bei traumhaften Wetter.

                          Blick und Klick ÖAMTC

                          Blick und Klick
                          24. April 2025

                            Heute durften die Kinder der 1a und1b im Turnsaal ihr Wissen über die Verkehrsregeln unter Beweis stellen. Das Highlight war das Blick & Klick Auto - jedes Kind durfte einmal, sicher angeschnallt, eine Runde mitfahren!

                            Vorösterlicheandacht

                            Vorösterlicheandacht
                            14. April 2025

                              Am Donnerstag vor den Osterferien trafen wir uns im Turnsaal um gemeinsam eine Andacht zu feiern, in der wir an die Ereignisse der Karwoche gedacht haben. 

                              3. Natopiatag der 2A

                              Natopia 2A
                              14. April 2025

                                Am 11. April fand der 3. Natopiatag mit der 2a Klasse statt.  Dieses Mal ging es um den Frühling.  Zu Beginn begrüßten uns viele Eichhörnchen,  welche auf den Bäumen und auf der Seite des Weges herumhüpften. Dominik,  der Naturpdagoge erklärte Vorgänge in der Natur. Die Kinder mussten viele Dinge suchen auch etwas bauen.  Weiters kamen Spiele nicht...

                                Lehrausgang zur Tischlerei Musack

                                2a bei der Tischlerei Musack
                                16. März 2025

                                  Die 2a Klasse hatte am 14. März die Möglichkeit die Tischlerei Musack zu besichtigen.  Ein großes Dankeschön für die tolle Zeit, welche so schnell verging. Die Kinder hatten großen Spaß beim Basteln und bei der Besichtigung der Tischlerei.

                                  Aschenkreuz-Andacht

                                  Aschermittwochandacht 2025
                                  09. März 2025

                                    Am Donnerstag, 6.März fand in der eine Aschenkreuz-Andacht statt, mit welcher wir in die 40tätige Vorbereitungszeit auf Ostern, gestartet sind. 

                                    Futterglocken

                                    Futterglocken 1b
                                    07. Dezember 2024

                                      Die 1b hat heute für die kommende kalte Zeit Futterglocken für die Vögel im Winter im Werkunterricht gebastelt.

                                      Scheckübergabe an den PSV Wattens

                                      Scheckübergabe PSV Wattens
                                      14. November 2024

                                        Am 13. November fand die Scheckübergabe an den PSV Wattens statt.

                                        Herzlichen Dank nochmals an die Kinder und Eltern der 3A-Klasse fürs Organisieren der tollen Jause und an alle die gespendet haben.

                                        Wandertag 1b

                                        Wandertag Lourdes 1b
                                        23. Oktober 2024

                                          Bei herrlichem Herbstwetter wanderte die 1b nach Lourdes und verbrachte dort einen schönen Vormittag.

                                          Schöne Sommerferien!

                                          Kunst und Gestaltung Juni 2024
                                          08. Juli 2024

                                            Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende und die Kinder haben sich nun Erholung verdient. Wir wünschen allen schöne Sommertage!

                                            Die Direktion der VS Kolsass ist in den Ferien für allfällige Anliegen vom 8.-10. Juli und vom 4.-6. September 2024 von jeweils 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.

                                            Der erste Schultag des Schuljahres 2024/25 ist der 9...

                                            Regionsschultag 2024 in Rotholz

                                             Regionsschultag 2024
                                            21. Juni 2024

                                              Unter dem Motto „wachsen, ernten, genießen“ fand am 20. Juni in Rotholz der Regionsschultag für alle Viertklassler statt. In einem Rundgang wurden verschiedenste Stationen besucht, zwischendurch gab es immer wieder Verkostungen.

                                              Guten Appetit!

                                              Guten Appetit 2a
                                              25. April 2024

                                                Am Mittwoch, 10.4.2024, erlebten die Kinder der 2a einen informativen und erlebnisreichen Vormittag im Congress Innsbruck. Sie backten Brot und Muffins und stellten einen Kräuterdip für die gemeinsame Jause her. Im Anschluss erhielten die Kinder Informationen zu regionalen Lebensmitteln, über Transportwege, richtige Lagerung im Kühlschrank und wie...

                                                Hundertwasser in der 4b

                                                Hundertwasser-Workshop
                                                04. April 2024

                                                  Die 4b-Klasse erlebte einen informativen und sehr kreativen Workshop zu Friedensreich Hundertwasser, gestaltet von Elisabeth Rastbichler.

                                                  Lesekino

                                                  Lesekino März 2024
                                                  01. April 2024

                                                    Beim Lesekino im März 2024 konnten die Kinder der VS Kolsass zwischen neun "Kinosälen" wählen. In jeder Vorstellung wurde ein Buch vorgestellt, im Anschluss wurde zum Thema gemalt, gebastelt oder einfach nur gefachsimpelt. 

                                                    Autorenlesung Ritter Rost

                                                    Lesung Ritter Rost
                                                    15. Januar 2024

                                                      Am 15. Jänner 2024 hatten die Kinder der VS Kolsass das Vergnügen, an einer unterhaltsamen Autorenlesung teilzunehmen, die von Jörg Hilbert, dem Schöpfer der beliebten Ritter Rost-Bücher, im Gemeindesaal präsentiert wurde.

                                                      Die 3b besucht Hall

                                                      Die 3b in Hall
                                                      22. November 2023

                                                        Die 3b auf ihrem Ausflug nach Hall, wo sie an einer interessanten Kinderführung teilnahm. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und lernten viel Neues.

                                                        Kinderpolizei-Event in Schwaz

                                                        Kinderpolizei 2023
                                                        04. Oktober 2023

                                                          Einen spannenden und informativen Vormittag erlebten die Kinder der dritten Klassen am 2. November in Schwaz, wo die Bezirkstour der Kinderpolizei Halt machte. Alle Blaulichtorganisationen waren mit Personal und Einsatzfahrzeugen vor Ort. An zahlreichen Stationen übten die Kinder das richtige Ein- und Aussteigen, das Verhalten im Fahrzeug, die...

                                                          Willkommen im Schuljahr 2023/24!

                                                          Back to school
                                                          08. September 2023

                                                            Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche:

                                                            MO 11.9.2023: Unterricht für alle Klassen von 8.00 bis 9.40 Uhr

                                                            DI 12.9.2023: Unterricht für alle Klassen bis 11.45 Uhr, Hort geöffnet

                                                            ab MI 13.9.2023: Unterricht laut Stundenplan

                                                            Sommerpause in der Bücherei

                                                            Feriengrüße von Antolin
                                                            06. Juli 2023

                                                              Auch unser Bücherei-Rabe Antolin wollte sich vor den Sommerferien noch bei den fleißigen Leserinnen und Lesern verabschieden. Neben einer kleinen Stärkung für alle durfte er auch in jeder Klasse drei Antolin-Urkunden überreichen.

                                                              Wandertag der 2a zum Planetenweg

                                                              Die 2a auf dem Planetenweg
                                                              06. Juli 2023

                                                                Am Dienstag in der letzten Woche haben wir die Regenpause genützt und sind mit dem Bus nach Pill und von dort aus zum Planetenweg nach Vomperbach gewandert. Nachdem wir einige Planeten „besuchten“, konnten wir uns bei einem der größten Planeten stärken, etwas spielen und die Zeit im Freien genießen. Anschließend ging es, nach einer kleinen...

                                                                Guten Appetit!

                                                                Mitmachausstellung "Guten Appetit!"
                                                                27. April 2023

                                                                  "Guten Appetit!" hieß es für die Kinder der 2a bei der Mitmachausstellung in Innsbruck. Es wurden Dinkelbrötchen und Becherkuchen gebacken, die aber erst nach einem Bündel von Aufgaben zu den Themen Lebensmittel, Regionalität, Saisonalität, Essen und Ernährung vernascht werden durften.

                                                                  Im diesem Tirol TV-Beitrag kommen unsere Kinder zu Wort: 

                                                                  htt...

                                                                  Malwettbewerb zum Vorlesetag 2023

                                                                  Preisverleihung Malwettbewerb 2023
                                                                  03. April 2023

                                                                    Am diesjährigen Vorlesetag, dem 23. März 2023, bekamen die Kinder der 1. und 2. Schulstufen das Buch „Die Vogelscheuche“ vorgelesen, die Dritteler und Vierteler lauschten den "Geheimnisvollen Rätselgeschichten". Beim anschließenden Malwettbewerb verewigten alle Kinder ihre Eindrücke in Bildern. Hier die Fotos von der Preisverleihung im Turnsaal...

                                                                    Stomp auf der Schulbank

                                                                    Stomp auf der Schulbank
                                                                    17. Januar 2023

                                                                      Am 16.1. durfte die 3b das Angebot vom Kulturservice nutzen und "Stomp auf der Schulbank" ausprobieren. Frau Margie Sackl hat wie bei der bekannten Show alternative Instrumente mit den Kindern verwendet.

                                                                      Tyrolpilz-Besuch der 4a

                                                                      Tyrolpilz
                                                                      11. Dezember 2022

                                                                        Einen hochinteressanten Vormittag verbrachte die 4a bei Tyrolpilz in Mils. Im Rahmen einer Führung konnten die Bio-Pilze in allen Stadien vom Myzel über die Ernte bis zur Verpackung besichtigt werden.

                                                                        Lesepatenschaft

                                                                        Lesepaten 4a
                                                                        21. November 2022

                                                                          Am Montag und Mittwoch in der Früh dürfen die großen Vierteler die Zweiteler der 2a Klasse unterstützen und mit ihnen gemeinsam lesen.

                                                                          Schmatzi-Einkaufserlebnis

                                                                          Schmatzi 2a
                                                                          17. November 2022

                                                                            Mitte November bekam die 2a Klasse besuch von Schmatzi-Seminarbäurin Johanna. Mir ihr gemeinsam gingen wir auf die Suche nach der Herkunft unserer Lebensmittel. Am Schluss konnte jeder sich noch ein gesundes Jausenbrot schmieren. Dazu gab es einen Apfelsaft aus Tirol und ein leckeres Joghurt.

                                                                            Wandertag 2a+2b

                                                                            Wandertag 2a+2b
                                                                            20. Oktober 2022

                                                                              Bei strahlendem Herbstwetter konnten die Kinder der 2a- und 2b-Klassen am Montag zu ihrem Wandertag aufbrechen. Gemeinsam ging es mit dem Bus in der Früh nach Wattens und von dort über den Piepmatzweg Richtung Vögelsberg.  

                                                                              Die 2a zu Besuch in der Sennerei Kolsass

                                                                              2a zu Besuch in der Sennerei Kolsass
                                                                              20. Oktober 2022

                                                                                Am 12. Oktober war die 2a-Klasse zu Besuch in der Sennerei in Kolsass. Gemeinsam mit Ortsbäuerin Lydia Hölzl und Sophia Huber konnten wir unser eigenes Heidelbeerjoghurt mit Müsli und ein Marillen-Lattella herstellen. 

                                                                                Vielen Dank für die Einladung und diesen spannenden Vormittag!

                                                                                2a, 2b und 2m in Kunten

                                                                                2a, 2b und 2m in Kunten
                                                                                20. Oktober 2022

                                                                                  Am 07. Oktober haben wir das super Herbstwetter ausgenutzt. Alle drei Klassen haben die Schulwoche am Spielplatz ausklingen lassen. Spiel & Spaß kamen dabei nicht zu kurz.

                                                                                  Schulbeginn im Herbst 2022

                                                                                  ABC
                                                                                  27. Juli 2022

                                                                                    Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche:

                                                                                    MO 12.9.2022: Unterricht für alle Klassen von 8.00 bis 9.40 Uhr

                                                                                    DI 13.9.2022: Unterricht für alle Klassen bis 11.45 Uhr, Hort geöffnet

                                                                                    ab MI 14.9.2022: Unterricht laut Stundenplan

                                                                                     

                                                                                    Abschied von Schulleiterin Manuela Waldner

                                                                                    VD Manuela Waldner
                                                                                    10. Juli 2022

                                                                                      Direktorin Manuela Waldner wird beruflich einen neuen Weg beschreiten und im kommenden Schuljahr nicht mehr unsere Schule leiten. Mit außergewöhnlichem Engagement und pädagogischem sowie organisatorischem Geschick hat sie in den letzten zehn Jahren die Volksschule Kolsass geleitet und geprägt.

                                                                                      Wir danken Frau Waldner für ihren Einsatz und wünschen...

                                                                                      Maskenpflicht entfällt mit Montag, 25.4.2022

                                                                                      Mundschutz
                                                                                      21. April 2022

                                                                                      Ab Montag, dem 25.4.2022, wird ein weiterer Schritt in Richtung eines normalen Schulbetriebs gesetzt: 

                                                                                      • Für alle Schülerinnen und Schüler entfällt die Maskenpflicht im gesamten Schulbereich.
                                                                                      • Auch für das gesamte Personal und für externe Personen entfällt die Maskenpflicht im gesamten Schulbereich.
                                                                                      • Die Regelung, dass bei erhöhtem...

                                                                                      Projektwochen - Abschlussausstellung und Abschlussveranstaltung

                                                                                      Karni und Nickel streiten
                                                                                      29. März 2022

                                                                                        In den vergangenen Wochen haben wir uns in allen Klassen intensiv mit dem Thema „Gewaltfreie Erziehung“ auseinandergesetzt. Unterschiedlichste Angebote zu folgenden Inhalten wurden dabei aufbereitet und bearbeitet.

                                                                                        - Wie leben Kinder in unterschiedlichen Ländern? (Leben, Bildung, Kinderrechte, Kinderarbeit)

                                                                                        - „Das zornige Zebra stellt sich vor“...

                                                                                        Projektwochen „Gewaltfreie Erziehung“

                                                                                        Plakat zum Projekt gewaltfreie Erziehung
                                                                                        24. Februar 2022

                                                                                          Über mehrere Wochen erstreckt sich das Projekt „Gewaltfreie Erziehung“ der Volksschule Kolsass. Zwischen den Semester- und Osterferien 2022 werden wir im Unterricht zu folgenden Themen arbeiten:

                                                                                          • Wie leben Kinder in unterschiedlichen Ländern? (Leben, Bildung, Kinderrechte, Kinderarbeit)
                                                                                          • „Das zornige Zebra stellt sich vor“ (von und mit Daniela...

                                                                                          Schrittweise zum normalen Schulbetrieb

                                                                                          COVID-19 Virus
                                                                                          24. Februar 2022

                                                                                          Auf dem Weg zu einem normalen Schulbetrieb werden weitere COVID-Schutzmaßnahmen zurückgenommen.

                                                                                          Ab sofort gilt:

                                                                                          • Die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler wird während des Unterrichts – solange sie sich am Sitzplatz aufhalten – aufgehoben. Abseits des Sitzplatzes (z. B. während der Pausen bzw. im Schulgebäude) ist auch weiterhin ein MNS zu...

                                                                                          Corona-Update Jänner 2022

                                                                                          Schülerarbeit Coronavirus
                                                                                          31. Januar 2022

                                                                                          ...laut Vorgaben des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung:

                                                                                          *-Für alle Schüler*innen aller Schulstufen gilt  Maskenpflicht, zumindest MNS,  im gesamten Schulgebäude inkl. den Klassen- und Gruppenräumen (auch während des Unterrichts).

                                                                                          * Entsprechende Maskenpausen für alle Schüler*innen werden eingeplant.

                                                                                          * Für Lehrpersonal...

                                                                                          Pinocchio im Livestream

                                                                                          Pinocchio
                                                                                          31. Januar 2022

                                                                                            Kurz vor den Weihnachtsferien hätte es im Landesjugendtheater in Innsbruck eine tolle Vorstellung für alle Klassen geben sollen - wieder einmal hat uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht, Theaterbesuch unmöglich.

                                                                                            Doch dank der großzügigen Finanzierung durch den Elternverein eröffnete sich die Möglichkeit, das Weihnachtsmusical...

                                                                                            Maßnahmen für den Schulbetrieb ab Montag, 22. 11. 2021

                                                                                            Schülerarbeit Coronavirus
                                                                                            20. November 2021

                                                                                            * Die Volksschule Kolsass bleibt "normal" geöffnet.

                                                                                            * Der Stundenplan bleibt aufrecht.

                                                                                            * Für Eltern und Erziehungsberechtigte wird jedoch die Möglichkeit geschaffen, ihre Kinder zu Hause zu lassen. Eine Entschuldigung der Eltern reicht aus, es ist kein ärztliches Attest erforderlich.

                                                                                            * Eltern, die ihr Kind zu Hause lassen, informieren sich bei...

                                                                                            Bischofsvisitation am 2. Juli 2021

                                                                                            Bischofsvisitation 2021
                                                                                            07. Juli 2021

                                                                                              Bischof Hermann Glettler besuchte uns am 2. Juli und beantwortete viele Fragen unserer neugierigen Kinder. Zur musikalischen Untermalung gab es sogar ein kurze Tanzeinlage mit Religionslehrerin Patricia Leitinger.

                                                                                              Offene Schule ab Montag 7.12.

                                                                                              Schultasche im Klassenzimmer
                                                                                              06. Dezember 2020

                                                                                                Ab Montag 7.12.2020 arbeiten wir wieder im "Normalbetrieb", natürlich mit den gewohnten Hygienebestimmungen. Es gilt die Ampelfarbe Orange.

                                                                                                Unterrichtsbeginn ist nach wie vor um 8:00 Uhr für alle Klassen – die Kinder bitte noch einmal an die Warteordnung im Eingangsbereich erinnern! Die Masken bereits dort aufsetzen, damit es beim Schuleingang zu...

                                                                                                Lockdown - eingeschränkter Schulbetrieb ab DI 17.11.2020

                                                                                                Ampel rot
                                                                                                15. November 2020

                                                                                                  Wie Sie sicher den Medien entnommen haben, wurden von der Bundesregierung umfassende Maßnahmen für eine Senkung der COVID-19-Infektionen erlassen. Auch der Schulbereich ist davon betroffen:

                                                                                                  Ab Dienstag, 17.11., bis Freitag, 4.12.2020, wird in Distance-Learning unterrichtet. Die Schule bleibt aber für Betreuung und pädagogische Unterstützung...

                                                                                                  Corona-Ampel wechselt auf Orange

                                                                                                  Ampel orange
                                                                                                  18. Oktober 2020

                                                                                                    Die Corona-Ampel wird an unserer Schule per Verordnung auf „orange“ gestellt. Zusätzlich zu den bisherigen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen gilt:

                                                                                                    • Schulveranstaltungen und schulbezogene Veranstaltungen dürfen nicht mehr durchgeführt bzw. besucht werden.
                                                                                                    • Angebote schulfremder Personen bzw. Einrichtungen dürfen nicht mehr in Anspruch genommen...

                                                                                                    Ampelphase gelb!

                                                                                                    15. September 2020

                                                                                                      Die aktuelle Ampelphase ist ab sofort "gelb".

                                                                                                      Bei der Ampelfarbe „Gelb“ ist Folgendes zu beachten: Grundsätzlich herrscht Normalbetrieb unter verstärkten Hygienebestimmungen. Es gilt Maskenpflicht für alle Personen im Schulgebäude außerhalb der Klassen und Gruppenräume (für schulfremde Personen auch in den Klassen- und Gruppenräumen).

                                                                                                      Hier die...

                                                                                                      Ein fast normaler Schulbeginn...

                                                                                                      11. September 2020

                                                                                                        Wir starten wieder "fast normal" ins neue Schuljahr. Die Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche sind:

                                                                                                        MO 14.9.2020: 8.00 - 9.40 Uhr

                                                                                                        DI 15.9.2020: 8.00 . 11.45 Uhr, Start der Betreuung / Mittagstisch, Ganztagesklassen ganztägig

                                                                                                        Ab MI Unterricht nach Stundenplan 

                                                                                                        Wahrscheinlich haben Sie schon mitbekommen, dass die Durchführung des...

                                                                                                        Ferien!

                                                                                                        Schülerbild Südseeinsel
                                                                                                        09. Juli 2020

                                                                                                          Endlich sind die Ferien da!

                                                                                                          Nach den Strapazen der letzten Monate wünscht das Team der Volksschule Kolsass allen Schülerinnen und Schülern erholsame Ferien.

                                                                                                          Das Schuljahr 2020/21 startet am Montag, dem 14. September.

                                                                                                          Unterricht während Corona - ein Einblick in den Alltag der Volksschule Kolsass

                                                                                                          Unterricht während Corona
                                                                                                          06. Mai 2020
                                                                                                          von Gast

                                                                                                            Anfang März hörte man schon Einiges in den Medien über den mittlerweile berühmt berüchtigten Virus „Corona“. Auch im Klassenzimmer war das Thema präsent, da die SchülerInnen viel von dem, was sie aufschnappten und hörten in den Unterricht mitbrachten. So wurde in der Ganztagesklasse „Giraffen“ der Beruf des Virologen interessant...